Rhythmus ist der einfachste Einstieg in die Welt der Musik. Viele populäre Musiker greifen aus verschiedenen Gründen auf eine Cajon anstatt eines Schlagzeugs zurück um Live oder im Studio einen eigenen, signifikanten Sound zu produzieren. Fließende Übergänge zwischen den Rhythmen und Beats gestalten so ein angenehm akustisches Soundbild - wenn man weiß wie!
Gehirn & Konzentration
Cajon ist extrem intuitiv und einladend. Trotzdem erlaubt das Instrument eine Vielzahl an perkussiven Kombinationen und Komplexität. In unseren Stunden verfolgen wir die Unabhängigkeit der Gliedmaßen, was Gehirnareale miteinander verknüpft, Koordination in Alltag und Arbeit steigern kann und die Lernfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit von Kindern und Erwachsenen nachweislich verbessern kann.
Praktisch
Nicht jeder hat den Luxus eines Proberaums in Keller des Elternhauses oder den Platz für ein Schlagzeug. Vor allem in Städten ist es ein teures Hobby einen Proberaum mieten zu müssen um dann ein Instrument zu lernen. Es macht also mehr Sinn einen geeigneten Lehrer zu finden, welcher einen solchen hat und gleichzeitig aber auch zu Hause am Instrument üben zu können. In der Kombination mit Cajon und Multiperkussion ist das sehr einfach. Ein Polster im inneren der Cajon dämpft im Notfall den Schall für empfindliche Nachbarn. Mit Schlagzeug als einziges Instrument gestaltet sich das eher schwierig.
Etwas zu erlernen und dann zu können ist ein gern gesehene persönliche Entwicklung und wichtig für die Definition der eigenen Identität. Je früher man die Möglichkeit hat, sein "Selbst" in unterschiedlichen Bereichen zu definieren und zu gestalten, desto einfacher fällt einem das Leben bzw. Entscheidungen darin zu treffen. In einer Gruppe einen Beitrag leisten zu können ist eine wertvolle Eigenschaft, die
Viele der Rhathmen und Sounds des Schlagzeugs lassen sich sehr gut auf der Cajon abbilden. Gleichzeitig stellt Cajon aber immer noch eine eigene Art Trommel dar und erlaubt so einen angehnemen Crossover zwischen Perkussion und Pop-Instrument.