Musik hatte immer schon eine wichtige Rolle in meinem Leben. Als langjähriger Musiker habe ich in den unterschiedlichsten Bands gespielt.
Meine ersten Kontakte, die mir dahingehend die Richtung wiesen waren Mag. Aurelia Stanglberger (Klavier), Mag. Wendlinger (Gitarre) und Prof. Mag. Ozmec (Schlagwerk popular).
Nach einem kurzen Besuch der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, zog ich dem IGP-Studium Schlagzeug die Live-Auftritte meiner Bands vor. So kam es dass ich 2014 sogar in Radio und Fernsehen zu sehen und zu hören war. Nach vielen Auftritten und Tourneen, als Drummer und Bandleader der Funkband AFRO ROOTS und als freier Percussionist und Schlagzeuger der Wiener Acoustic Folkband DAWA spielte ich somit mehrmals am Donauinselfest, im ORF Zentrum Küniglberg, im ORF Radiokulturhaus, in der spanischen Botschaft und vielen anderen namhaften Bühnen und Häusern.
Nach meiner Entschiedung Cajon zu meinem Hauptinstrument zu machen war ein besonderer Höhepunkt für mich der wiederholte Airplay auf den Radiosendern Ö1, FM4 und Ö3, parallel zur Ausstrahlung meiner Band DAWA auf ORF 1.
Mit meinen Bands durfte ich viele "Ups" und "Downs" erleben, Musik mit Menschen zu machen ist eine ganz eigene Art Beziehung zu führen. Auch wenn ich im Moment nicht aktiv mit diesen Bands spiele bin ich mit den Leuten nach wie vor in Kontakt und Austausch. Das sind die Alben die im Laufe meiner Bandgeschichten entstanden sind:
DAWA - Psithurisma, (r)each;
AFRO ROOTS - .organic
Soviel wie möglich meiner Lebensfreude mit und durch Musik weiter zu geben. Was ich erlebe und erleben durfte ist einzigartig und jeder Mensch soll seine eigenen Erfahrungen machen können. Musik soll Spaß machen und um diesen möglichst schnell zu erfahren, habe ich ein System erfunden, um den Einstieg in die Welt der Musik zu vereinfachen. Das Lesen und notieren wird so intuitiv und gelingt auf diese Weise jedem - egal ob Anfänger oder Profi.